Katholische Pfarrei Zum Hl. Abendmahl

Gemeinsam unterwegs 

                          Pfarreireise nach Irland 2016 

 

Mit dem Bayerischen Pilgerbüro in den Pfingstferien vom 17. – 24. Mai 2016 auf die Grüne Insel der Mönche und Heiligen. 

 

 

 

Katholische Traditionen,

beeindruckende Zeugnisse

keltisch-christlicher Kultur

und romantische Klöster

machen Irland

zu einem besonderen Reiseziel.

 

 

 

 

1. Tag: Anreise

Flug von München in die irische Hauptstadt Dublin. Wir besuchen die Klosterruinen von Monasterboice, die für ihren typischen, hohen Rundturm und das einzigartige Muiredach’s Hochkreuz bekannt sind. Die Ruinen von Mellifont Abbey verdeutlichen uns eindrucksvoll die irische Klosterbauweise. Danach Hotelbezug und gemeinsames Abendessen (2 Nächte).

 

2. Tag: Im Herzen der irischen Hauptstadt

Bei einer ausführlichen Stadtrundfahrt bestaunen wir die Christ Church Cathedral und das Trinity College, die von Elisabeth I. 1591 gegründete protestantische Universität. Sie ist bekannt für ihre einzigartige Sammlung wertvoller alter Handschriften, darunter das berühmte „Book of Kells“. Am Nachmittag zieht uns Glendalough, die vom hl. Kevin gegründete frühchristliche Eremitage und Klosteranlage, in seinen Bann.

 

3. Tag: Zeugen der irischen Vergangenheit

Von Dublin geht es nach Kilkenny, wo wir das ehrwürdige Kilkenny Castle besuchen. In Cashel erwartet uns die eindrucksvolle, auf einem Fels erbaute Burg, in der vom 3. bis 12. Jh. die Könige von Munster residierten. Die nächsten beiden Nächte verbringen wir im County Kerry, das wegen seiner klimatischen und landschaftlichen Vorzüge als „Perle Irlands“ gilt (2 Nächte).

 

4. Tag: Ring of Kerry

Ein ganztägiger Ausflug führt uns über den berühmten Ring of Kerry. Höhepunkt ist der Besuch der blühenden Gärten von Muckross House, die zu diesem imposanten viktorianischen Herrensitz gehören und malerisch direkt an einem der Seen im Killarney Nationalpark gelegen sind.

 

5. Tag: Landschaftliche Schönheiten

Morgens gelangen wir über Tralee nach Tarbert. Eine Fähre bringt uns über die Shannonmündung, bevor es mit dem Bus entlang der Küste zu den Cliffs of Moher weitergeht, die einen grandiosen Ausblick auf den Atlantik aus spektakulären 200 m Höhe bieten (2 Nächte bei Galway).

 

6. Tag: Connemara Nationalpark

Heute lockt uns die Connemara in den Westteil der Grafschaft Galway. Berge, kleine Seen und eine zerklüftete Küste machen diese Region zu einem unvergesslichen Erlebnis. Unterwegs besuchen wir das Benediktinerinnen-kloster Kylemore Abbey, das idyllisch am Ufer des Kylemore Lough gelegen ist. Auf dem Hof der Familie Joyce werden wir in die Tradition der irischen Schafzucht eingeführt und bestaunen das Können der Hütehunde.

 

7. Tag: Galway und Clonmacnoise

Die quirlige Universitätsstadt Galway lädt uns mit ihren engen Gassen zu einem Stadtspaziergang ein. Auf halber Strecke der Fahrt nach Dublin erkunden wir die am Ufer des Shannon gelegene Klosteranlage Clonmacnoise (1 Nacht in Dublin).

 

8. Tag: Rückreise

Am Vormittag bleibt noch Zeit für eigene Unternehmungen in der quirligen Dubliner Innenstadt – Die Reiseleitung steht uns dabei gerne mit Rat und Tat zur Seite. Am Nachmittag Rückflug von Dublin nach München.

 

Leistungen              

Pauschalreise mit deutschsprachiger Reiseleitung, HP *** und inkl. aller Eintrittsgelder

 

Teilnehmerzahl      

mindestens 20 Personen, höchstens 30 Personen

 

Reisekosten            

im DZ pro Person: 1.249.- €     EZ Zuschlag: 221.- €

 

Weitere Informationen und Voranmeldung bei Pfarrer Miesen Tel: 08153/987923 oder per Mail: pfarrer.miesen@gmail.com. Die Anmeldungen werden nach deren Eingang berücksichtigt.

Willkommen sind auch Teilnehmende, die nicht zu unserer Pfarrei gehören.

Etterschlager Str. 47, 82237 Wörthsee    abendmahl.woerthsee@bistum-augsburg.de